Angebote für DSL für Spora
Gegenwärtig gibt es extrem viele Internettarife in Deutschland. Zusätzlich zum herkömmlichen DSL Anschluss über das Telefonkabel sind mittlerweile jede Menge DSL Alternativen verfügbar (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die beiden wichtigsten Wettbewerber zu DSL sind Internet über Mobilfunk (LTE und UMTS/HSDPA) sowie Kabel-Tarife. Wenn Sie die aktuellen Internet-Preise vergleichen, gibt es viel zu berücksichtigen, da jeder Anbieter unterschiedliche Tarifmodelle, Download-Leistungen, Geräte und Zusatzfeatures bereithält (beispielsweise Fernseh-/Telefon-Flatrate, Mobiles Internet). Die Tarife und Sonderaktionen verändern sich außerdem des Öfteren. Vergleichen Sie daher die DSL Anbieter im aktuellen DSL-Anbietervergleich für Spora.
Auch für die mobile Internetnutzung bieten die Anbieter unterschiedliche Flatrates und Tarifmodelle an. Bei uns können Sie mit dem Tarifrechner für Mobiles Internet im nu prüfen, welches Angebot für Sie das passende ist.
Einst basierten nahezu alle DSL-Angebote auf dem Netz der Telekom. Das hat sich inzwischen geändert. Ein Telekom Telefonanschluss ist heutzutage für einen schnellen Internetzugang nicht mehr vorgeschrieben! Von daher sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter zuerst die Verfügbarkeit von DSL in Spora überprüfen.
Und wenn DSL nicht verfügbar ist?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über besondere Funkfrequenzen. Damit entspricht die Technologie dem UMTS- bzw. dem HSDPA-Verfahren, durch LTE sind allerdings deutlich größere Reichweiten realisierbar. Profitieren werden zunächst alle, bei denen bisher noch kein DSL Anschluss denkbar war, denn mit LTE sollen in erster Linie die Gebiete ohne schnelles Internet in Deutschland versorgt werden. Technisch erreicht LTE gegenwärtig Geschwindigkeiten von 100.000 kBit/s. Dadurch macht Surfen im Web richtig Spaß.